Willkommen im Pressebereich
Bildservice
Pressearchiv
Aktuelle Meldungen
Symposium der Edmund Rehwinkel-Stiftung
Globalisierung, Liberalisierung: Die Agrarmärkte haben sich in den vergangenen Jahren wegen dieser und anderer Faktoren positiv entwickelt. Hinzu kommt eine steigende Nachfrage agrarischer Erzeugnisse außerhalb der klassischen Nahrungsmittelproduktion, beispielsweise als regenerative Energieträger. Die als langfristig geltenden Trends bieten für die deutsche Landwirtschaft neue Potenziale. Allerdings zeigt sich mit dem abrupten Ende der Preishausse zum Ende des letzten Jahres, dass die globale Vernetzung nicht nur Licht-, sondern auch Schattenseiten hat. Von dem aktuellen Abschwung der Wirt...
weiterlesenGuter Start 2009: Rentenbank steigert erneut Förderleistung und Betriebsergebnis
1. Quartal 2009: Zusagen für zinsgünstige Programmkredite weiter auf hohem Niveau, neue Förderangebote zur Liquiditätssicherung im Agribusiness, Emissionsgeschäft mit stärkerem Fokus auf inländischen Banken und Versicherungen, operatives Ergebnis mit zweistelligen Zuwachsraten Geschäftsjahr 2008: Finanzierungsvolumen und Betriebsergebnis übertreffen Rekordjahr 2007, günstige Margenentwicklung ermöglicht deutlich höhere Förderleistung, Cost-Income-Ratio 10,9 % Mit dem bisherigen Verlauf des Geschäftsjahres 2009 zeigte sich Dr. Marcus Dahmen, Sprecher des Vorstandes der Rentenbank, Fr...
weiterlesenEine Million Euro für das Stiftungskapital der Edmund Rehwinkel-Stiftung
Aus Anlass ihres 85. Geburtstags hat die Landwirtschaftliche Rentenbank aus ihren Gewinnen dem Stiftungskapital der Edmund Rehwinkel-Stiftung eine Millionen Euro zugeführt. Das teilte der Sprecher des Vorstands, Dr. Marcus Dahmen, in dieser Woche mit. Mit dieser deutlichen Erhöhung des Stiftungskapitals auf drei Millionen Euro soll die Stiftung einen größeren Gestaltungsspielraum erlangen und eigenständiger als bisher wirken können, erklärte Dr. Dahmen. „Die Edmund Rehwinkel-Stiftung finanziert seit vielen Jahren erfolgreich wissenschaftliche Arbeiten zu aktuellen Themen der Agrar- und Ernä...
weiterlesenKonjunkturprogramm Agribusiness: Liquiditätshilfen für Milchviehhalter, Förderkredite für Anschlussfinanzierungen
In Zeiten der Wirtschafts- und Finanzkrise erweitert die Rentenbank ihr Förderangebot. Mit sofortiger Wirkung können Milchvieh haltende Betriebe Liquiditätshilfedarlehen der Rentenbank erhalten. Die Förderbank für das Agribusiness trägt damit der außerordentlich angespannten wirtschaftlichen Situation dieser Unternehmen Rechnung. Darüber hinaus bietet die Rentenbank jetzt auch Anschlussfinanzierungen für bereits getätigte betriebliche Ausgaben an. „Damit soll insbesondere die Finanzierung von Betrieben wieder auf eine solide Basis gestellt werden, die vor dem Hintergrund der stark gestiege...
weiterlesenKeine Kreditklemme in der Landwirtschaft
Trotz Finanzmarktkrise haben sich die Finanzierungsbedingungen für 94 Prozent aller Landwirte nicht verschlechtert. Das zeigen die Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage der Rentenbank. Ein Drittel der befragten Landwirte stellte in der zweiten Jahreshälfte 2008 sogar eine Verbesserung der Kreditkonditionen fest. Noch höher ist der Anteil von Landwirten, die auch die zukünftige Entwicklung positiv einschätzen: Von 1.800 befragten Landwirten erwarten 43 Prozent günstigere und 26 Prozent unveränderte Finanzierungsbedingungen in den nächsten Monaten. Lediglich 6 Prozent der Befragten rechnen...
weiterlesenAufnahme in den Presseverteiler
Sie möchten immer auf dem Laufenden über unsere Presseinformationen bleiben? Dann nehmen wir Sie gerne in unseren Presseverteiler auf. Senden Sie uns dafür bitte eine E-Mail.