Presseinformationen der vergangenen Jahre
2024
4. Quartal
Rentenbank plant Refinanzierungsvolumen von ca. 10 Mrd. Euro im Jahr 2025
„Green Bonds allein fördern kein ESG“
Rentenbank-Agrarbarometer lässt weiterhin rückläufige Investitionsbereitschaft erkennen
3. Quartal
Rentenbank: Fördergeschäft spiegelt anhaltende Investitionszurückhaltung wider
Rentenbank-Agrarbarometer: Sinkende Investitionsbereitschaft trotz leicht verbesserter Stimmung
2. Quartal
Growth Alliance Networking Summit 2024: Zukunftsfähigkeit der Agrarbranche im Fokus
Mehr Resilienz und Wandel – Wie sehen die Strategien für Agrarwirtschaft und Politik aus?
Familienbewusste Arbeitgeberin: Rentenbank erhält Zertifikat des „audit berufundfamilie“
„Deutschland braucht eine Investitionsoffensive!“
Alte Stadtmauer freigelegt: Rentenbank unterstützt Denkmalamt bei Frankfurter Geschichtsforschung
Rentenbank-Agrarbarometer: Erwartungen in der Branche auf dem tiefsten Stand der letzten zehn Jahre
Rentenbank: Sehr gutes Geschäftsjahr, herausforderndes Förderjahr 2023
ECO2-Tracker der Rentenbank online: geförderte Anlagen versorgen über 200.000 Haushalte mit Ökostrom
Zukunftsfähige Investitionen in der Agrarbranche – Agrarfinanztagung von Rentenbank und DBV
1. Quartal
2023
4. Quartal
Studie zum freiwilligen Kohlenstoffmarkt: Steigende Kaufbereitschaft für Waldprojekte in Deutschland
Rentenbank plant 2024 Refinanzierungsvolumen von bis zu 11 Mrd. Euro
Nikola Steinbock im Interview mit agrarheute
Vor 100 Jahren: Die Hyperinflation von 1923 - Von der Rentenmark zur Förderbank
Nikola Steinbock im Podcast der Börsen-Zeitung
Film ab: Rentenbank zeigt vielfältige Förderansätze mit persönlichen Kundengeschichten
3. Quartal
Rentenbank verbilligt ihre „LR-Premium“-Konditionen
Rentenbank: Nachfrage nach Programmkrediten pendelt sich nach Rekordjahr 2022 wieder ein
Rentenbank erweitert ihre „Zukunftsfelder im Fokus“ um zwei Bausteine
„Gülle zu Gold“: Nunos gewinnt Start-up-Preis der Rentenbank
2. Quartal
Nikola Steinbock im Interview mit FinanzBusiness
Neue Rollenverteilung zwischen Staat und Markt – Was heißt das für die Landwirtschaft?
Rehwinkel-Stipendiaten erhalten Urkunden
Digitalisierung gegen den Fachkräftemangel
Rentenbank mit neuem Green-Bond-Framework weiterhin „Dark Green“
Rentenbank: Starkes Förderjahr 2022
Banken im Mittelpunkt der Grünen Transformation - Agrarfinanztagung von Rentenbank und DBV
1. Quartal
2022
4. Quartal
Rentenbank plant 11 Mrd. Euro Refinanzierungsvolumen in 2023
Halbzeit im Investitionsprogramm Landwirtschaft
Dinner at its best - bei uns in der Rentenbank!
Auf ein Wort - Nikola Steinbock zu Gast im „Finanz-Szene“-Podcast
Gerd-Sonnleitner-Preis der Rentenbank
Strategien für Agrarwirtschaft und Politik
Rentenbank führt „LR-Premium“-Kondition für zukunftsweisende Investitionen ein
Moderne Landwirtschaft und biologische Vielfalt: F.R.A.N.Z.-Projekt geht in die nächste Phase
3. Quartal
Rentenbank-Preis beim AgTech & FoodTech Idea Camp geht an Vladimir Donskoi und Bogdan Kirilenko
Rentenbank: Neugeschäft mit Programmkrediten im ersten Halbjahr 2022 kräftig gestiegen
„Investitionsprogramm Landwirtschaft“: Übertragung von Mitteln ins Jahr 2023
2. Quartal
„Investitionsprogramm Landwirtschaft“: Rentenbank startet Interessenbekundung 2022
Mehr Resilienz für kommende Krisen
Rehwinkel-Stipendiaten erhalten Urkunden
Rentenbank: Erstes Quartal 2022 schließt an gutes Förderjahr 2021 an
„Agrar Spezial“ der Rentenbank: Landwirtschaft im Wandel – die grüne Branche in der Transformation
1. Quartal
2021
4. Quartal
Rentenbank plant 2022 Refinanzierungsvolumen von 11 Mrd. Euro
Landwirtschaft zwischen Staat und Markt
Rentenbank schreibt Gerd-Sonnleitner-Preis für ehrenamtliches Engagement aus
Rentenbank: Horst Reinhardt übergibt Staffelstab des Vorstandssprechers an Nikola Steinbock
3. Quartal
Rentenbank veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht im Rahmen ihres ESG-Projekts
Rentenbank: 0,01 % Zinsen für unwettergeschädigte landwirtschaftliche Betriebe
Start-up-Preis der Rentenbank: Organifarms überzeugt mit innovativem Pflückroboter
2. Quartal
Was heißt der Green Deal für die Landwirtschaft?
Rehwinkel-Stipendiaten erhalten Urkunden
Rentenbank: Unternehmen beteiligen sich rege am Verfahren zur Interessenbekundung
Rentenbank: Konditionenänderung bei Programmkrediten
Rentenbank: Hohe Nachfrage nach Förderdarlehen
Bioökonomie – Innovationen für mehr Nachhaltigkeit
Agrarfinanztagung 2021 – Vorträge und Videomitschnitt jetzt online
Rentenbank verleiht Gerd-Sonnleitner-Preise 2020 und 2021
Rentenbank und TechQuartier starten viertes Bootcamp für Agrar-Startups
1. Quartal
2020
4. Quartal
Rentenbank plant 2021 Refinanzierungsvolumen von bis zu 11 Mrd. Euro
Pandemie-Management in der Landwirtschaft
Bundeslandwirtschaftsministerium beauftragt Rentenbank mit Zuschuss-Programm
Start-up-Preis der Rentenbank: Spoontainable gewinnt mit essbaren Eislöffeln
3. Quartal
Rekord-Nachfrage nach erster Green-Bond-Benchmarkanleihe der Rentenbank
Rentenbank verlässlicher Refinanzierungspartner in der Krise, trotz Corona solide Performance
Rentenbank: Förderzuschuss jetzt in allen Darlehensvarianten und Laufzeiten
Nikola Steinbock wird neuer Vorstand bei der Rentenbank
Gedenkplatte für Edmund Rehwinkel enthüllt
Rentenbank bietet Förderzuschuss für weitere Darlehensvarianten an
2. Quartal
Rentenbank und TechQuartier starten dritten Accelerator – Fokus auf AgTech und FoodTech
Die künftige Rolle des Lebensmitteleinzelhandels
Tipps zum Agrarkreditgespräch: Rentenbank veröffentlicht Finanzierungsleitfaden
Rentenbank: Erfolgreiches Geschäftsjahr 2019, 2020 Corona-Hilfen im Fokus
Der deutsche Wald zwischen Klimaschutz und Klimastress
Schon 8 von 10 Landwirten setzen auf digitale Technologien
Corona-Hilfen: Landwirtschaftsministerium und Rentenbank starten Bürgschaftsprogramm